Dr. Werner Kleine
Jahrgang 1966
Geburtsort: Essen
verheiratet, zwei Kinder
Abitur 1985
Studium am Kirchenmusikseminar
des Bistums Essen 1982-1985
Abschluss mit dem C-Examen 1985
Studium der katholischen Theologie 1985-1990
Ruhr-Universität Bochum 1985-1987
Ludwig-Maximilians-Universität München 1987-1989
Ruhr-Universität Bochum 1989-1990
Abschluss als Diplom-Theologe 1990
(Diplomarbeit im Fach Neues Testament
über den Prozess Jesu vor Pilatus nach dem Johannesevangelium)
Zivildienst beim Caritasverband Remscheid 1990-1991
(Einsatz in der Aussiedlerhilfe)
Seit 1991 im pastoralen Dienst der Erzdiözese Köln
Pastoralassistent im Vorbereitungsdienst
in der Pfarrgemeinde Heilige Kreuz in Remscheid-Lüttringhausen 1991-1992
Pastoralassistent in St.Marien, St. Laurentius und St. Joseph
in Wuppertal-Elberfeld 1992-1994
Beauftragung zum Pastoralreferenten in der Erzdiözese Köln 1994
Berater und Beistand für Kriegdienstverweigerer seit 1994
Pastoralreferent in St. Marien, St. Laurentius und St. Joseph
in Wuppertal Elberfeld 1994-1996
Dokotorand im Fach Neues Testament
an der katholisch-theologischen Fakultät
der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn 1996-2001
Doktorvater: Prof. Dr. Helmut Merklein († 1999)
Pastoralreferent in St. Peter (Bonn-Lengsdorf)
und Christi Auferstehung (Bonn-Röttgen) 1996-2001
Pastoralreferent in St. Maria Magdalena (Bonn-Endenich) 1997-2001
Pastoralreferent in St. Michael (Bonn-West) 1999-2001
Mitglied im Jugendhilfeausschuss der Bundesstadt Bonn 1999-2001
Pastoralreferent in St. Bonifatius (Wuppertal-Varresbeck),
St. Remigius (Wuppertal-Sonnborn),
St. Mariä Empfängnis und St. Ludger (Wuppertal-Vohwinkel) 2001-2004
Mitglied im Diözesanpastoralrat der Erzdiözese Köln 2001-2005
Referent für Gemeindepastoral im Stadtdekanat Wuppertal seit 2001-2006
(hier zuständig für Ehepastoral, Gemeindekatechese, Erwachsenenkatechese, Kindergartenpastoral, Aus- und Weiterbildung Ehrenamtlicher)
Promotion zum Dr. theol. 18.1.2003
Titel der Inauguraldissertation:
"Zwischen Furcht und Hoffnung.
Eine textlinguistische Untersuchung des Briefes 2 Kor 1-9 zur wechselseitigen Bedeutsamkeit der Beziehung von Apostel und Gemeinde"
Vorsitzender der Schulpflegschaft der Schule am Nordpark
Städtische Förderschule mit dem Förderschwerpunkt
geistige Entwicklung
seit 2003
Referent für Citypastoral in der Katholischen Citykirche Wuppertal seit 2004
(Citypastoral, missionarische Pastoral, Passantenpastoral, Pastoral für Fernstehende,)
Weitere Informationen
Geistlicher Beirat
für den Sozialdienst katholischer Frauen Wuppertal-Elbereld e.V.
seit 2004
Referent für Ehe- und Familienpastoral
in den Stadtdekanaten Wuppertal, Remscheid und Solingen
seit 2006
Weitere Informationen
Fenster schließen